Über uns

Wir sind Physiotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen und Sportpsycholog:innen. Wir betreuen, behandeln und begleiten dich optimal, um aktiv an deiner Genesung, deinen Potentialen oder deiner Rückkehr zu Aktivität und Sport zu arbeiten.

Unsere Philosophie:
Alles für dein Comeback.

Wir nutzen Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Rehabilitation, um Prävention zu betreiben. Gleichzeitig integrieren wir Elemente eines präventiven Trainings in den Reha-Prozess. Wir verfolgen einen aktiven Ansatz, der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiserfahrungen kombiniert. Kommunikation und Austausch sind dabei für uns selbstverständlich. Wir nehmen uns Zeit für dich.

Team

  • David Fridrich

    Physiotherapeut, Sportwissenschaftler

    David Fridrich ist Sportwissenschaftler und Physiotherapeut. Damit ist er Experte für die Betreuung von Patient:innen und Sportler:innen sowohl in Früh- und Spätphase einer Rehabilitation bis hin zur Rückkehr zu Aktivität und Sport als auch im performance-orientierten Training. Seine Schwerpunkte sind die Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden sowie der zielgerichtete Einsatz von Funktionsanalysen (PREHAB SCREEN® und der Return to Activity Algorithmus®). David leitet den Standort in der Ingolstädter Straße in München.

    Termin buchen
  • Denis Overlöper

    Physiotherapeut B.Sc

    Denis ist Physiotherapeut und Rehatrainer mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie und funktionelles Rehatraining. Sein Spezialgebiet ist die klinische Diagnostik und Behandlung von akuten Beschwerden und chronischen Überlastungen an den Extremitäten und der Wirbelsäule. Denis ist zudem Dozent im OSINSTITUT ortho & sport.

    Termin buchen
  • Edda Hochleitner

    Physiotherapeutin B.A., sektorale Heil­praktikerin

    Edda ist Physiotherapeutin und sektorale Heilpraktikerin. Ihre Schwerpunkte sind die Manuelle Therapie und Pilates Training. Zu ihren Spezialgebieten gehören das Beckenbodentraining, die Rückbildung und die Begleitung zurück zu Sport und Aktivität nach Schwangerschaft. Edda ist neben ihrer Tätigkeit im PREHAB LAB® als selbstständige Physiotherapeutin in eigener Praxis tätig. Darüber hinaus ist sie als Dozentin in der Weiterbildung von Physiotherapeut:innen aktiv.

    www.edda-hochleitner.de
  • Katrin Mair

    Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin

    Katrin ist Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Fuß- und Beinachsenanalyse, Verletzungsprävention und der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Sie legt großen Wert darauf, die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und ganzheitliche, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

    Termin buchen
  • Kim Nibbe

    Physiotherapeutin

    Kim Nibbe ist Physiotherapeutin. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind akute und chronische Beschwerden sowie der zielgerichtete Einsatz von Funktionsanalysen (PREHAB SCREEN®, Return to Activity Algorithmen, RTAA®). Kim ist Mitglieded der Gesellschaft für Knorpelregeneration und Gelenkerhalt. Wenn sie nicht mit Patient:innen an deren Comback arbeitet, findet man Kim in der Sporthalle beim Handball oder auf dem Wasser. Als passionierte Seglerin ist sie auf nationalen und internationalen Wettkämpfen (u.a. Weltmeisterschaft) unterwegs.

    Termin Buchen
  • Matthias Keller

    Physiotherapeut B.A., sektoraler Heil­praktiker

    Matthias ist Physiotherapeut und Rehatrainer. Sein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Sportverletzungen an der oberen und unteren Extremität. Sein Spezialgebiet ist die Therapie und Rehabilitation von komplexen Knie- und Fußverletzungen. Matthias leitet das PREHAB LAB® und das OSINSTITUT ortho & sport. Zudem ist er in beratender Funktion bei Vereinen und Verbänden im Leistungssport tätig. Matthias ist Lehrbeauftragter an der Zürcher Hochschule (ZHAW) für den Masterstudiengang Sportphysiotherapie sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE, Hamburg). Zudem ist er Herausgeber bei der Fachzeitschrift Sportphysio und Mitglied im Knie-Ligament Komitee der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).

    Termin buchen
  • Moritz Neudecker

    Sportwissenschaftler B.Sc., M.Sc. Psychology in Sport and Exercise

    Moritz ist Sportwissenschaftler und sportpsychologischer Berater. Sein Schwerpunkt ist die Leistungsdiagnostik, Steuerung der Rehabilitation und des Return to Sports Prozesses. Zu seinen Spezialgebieten gehören der zielgerichtete Einsatz von Funktionsanalysen (PREHAB SCREEN® und der Return to Activity Algorithmus®) und das zielgerichtete, mentale Coaching während der Rehabilitation. Moritz ist Dozent im OSINSTITUT ortho & sport und wirkt bei wissenschaftlichen Projekten mit.

    Termin buchen
  • Natascha Bauer

    Sportwissenschaftlerin, B.Sc.

    Natascha ist Sportwissenschaftlerin und Rehatrainerin. Ihr Schwerpunkt ist das Rehatraining in der Frühphase, die Funktionsdiagnostik und das Erstellen von Trainingsplänen. Zu ihrem Spezialgebiet gehört der zielgerichtete Einsatz von Funktionsanalysen (PREHAB SCREEN® und der Return to Activity Algorithmus®) und das Training von Patient:innen beim Übergang von der Rehabilitation zu Alltags- und Sportaktivität. Natascha ist Dozentin im OSINSTITUT ortho & sport.

    Termin buchen